Kinder

Image

Jugend

Image

Erwachsene

Image

Leistungssport

Leistungssport

Equality

Image

Übungsabende

Designed by Freepik - www.freepik.com

Willkommen

Wir sind ein Verein. Ein Tanzverein!

Hier könnt ihr tanzen erlernen, eure bereits gelernten Schritte festigen oder auch neue Figuren und Choreografien erlernen. Im Gegensatz zu einer Tanzschule bieten wir keine zeitlich begrenzten Kurse an. Ihr könnt jederzeit bei uns in das Training einsteigen. Warum Training? Wir sind ein Tanzsportverein. Und beim Sport kann man schon mal ins Schwitzen kommen.

Aber mal schön langsam. Bei uns können KINDER beginnend ab 3 Jahren mit den ersten Schritten zur Musik starten. Die Gruppen unterteilen sich nach dem Alter bis etwa 12 Jahre. Nach dem 12. Lebensjahr werden die Gruppen bei uns JUGEND genannt. Nach der JUGEND, ab dem 18. Lebensjahr, kann man weiter im BREITENSPORT oder TURNIERSPORT tanzen. Was ist da der Unterschied fragt ihr euch? Im Turniersportbereich messt ihr euch mit anderen Tanzpaaren. Sammelt Punkte und Platzierungen, um weiter in der Leistungsklasse aufzusteigen. Leistungsklassen? So wie es in der Tanzschuleeinen Bronze-, Silber- oder Gold-Kurs gibt, werden die Klassen im Tanzsport D, C, B, A oder S genannt. Zusätzlich gibt es innerhalb einer Klasse eine Unterscheidung nach dem Alter. Entspannter geht es da im Breitensport zu. Hier wird in gemütlicher Runde getanzt. Und wisst ihr schon, was ihr tanzen wollt? STANDARD? LATEIN? Oder beides? Ihr seid euch noch nicht sicher? Typische Vertreter des STANDARD Tanzes sind zum Beispiel der Langsame Walzer oder der Slow Fox. Im LATEIN Tanz gibt es u.a. den Jive oder die Samba. Im Tanzsport hat sich EQUALITY sehr schnell als Begriff für alle Tanzpaare gleichen Geschlechtes etabliert. Männer- und Frauenpaare können in unserer Tanzgruppe das tanzen mit anderen Paaren erlernen oder ausbauen. Angefangen von den Grundschritten, über den Führungswechsel im Tanzpaar, bis hin zu raffiniertem Wechsel innerhalb der Choreographien könnt Ihr bei uns erlernen. So jetzt aber hoch und anmelden!

Ihr habt noch Fragen. Dann schreibt doch!

News

26 November 2023

Das Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) hatte für den 21.11.2023 zum Empfang in den VIP-Bereich der Joynext Arena (Eisportarena) geladen. Als Ehrengäste wurden unter dem Motto des DHSZ „Denken...

02 November 2023

David und Irina starteten am 21. Oktober bei der Deutschen Meisterschaft der Masters I S-Standard in Hofheim am Taunus. Sie erzielten bei dem Starterfeld von 25 Paaren das Semifinale, Platz 12....

29 Oktober 2023

auch WDSF-Turniere sind eine Reise wert. Viktor und Anny waren am vorletzten Wochenende Richtung Rotterdam zu den Holland-Masters unterwegs. Am Freitag gingen aus 4 Nationen insgesamt 14 Paare an...

14 Oktober 2023

Am 30.09.2023 endete auf eigenen Wunsch die Vereinstätigkeit unserer Kinder- und Jugendtrainerin Sabine Reh nach 14 Jahren lizensierter Trainertätigkeit. Sabine möchte ihren Fokus mehr auf die Zeit...

Du findes uns auf

Facebook    facebook
Instagram    Instagram