Das Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) hatte für den 21.11.2023 zum Empfang in den VIP-Bereich der Joynext Arena (Eisportarena) geladen. Als Ehrengäste wurden unter dem Motto des DHSZ „Denken braucht Bewegung“ willkommen geheißen:
Der Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow
Die Rektoren der TU Dresden und der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW
Der 1. Bürgermeister der Stadt Dresden für Sport Jan Donhauser
sowie weitere Ehrengäste.
In der Begrüßungsrede wurde skizziert, dass das DHSZ beispielgebend für den Sport in Sachsen und darüber hinaus auch in seinem Konstrukt einmalig in ganz Deutschland ist.
Im Rahmen des Empfanges wurden Michael und Renate Hölschke für mehr als 30 Jahre Kursleitertätigkeit im USZ geehrt. In seiner Dankesrede erinnerte Michael Hölschke an die Unterstützung der TU nach der Wende beim Übergang des Tanzklubs der TU Dresden zum TSK Residenz. Die TU stellte Trainingsstätten in der Alten Mensa Mommsenstraße und der MEDAK in der Blasewitzer Straße zur Verfügung.
Von Beginn der Kurse in einer primitiven Holzbaracke bis hin zu neuen Sportstätten ist die Infrastruktur zu hoher Qualität gekommen. Aber ohne das Engagement der Mitarbeiter des DHSZ wäre die beispielgebende Entwicklung nicht so erfolgreich. Für unsere Sportart waren das Dr. Sonja Triebe, Matthias Donix, Sandra Zdzieblik und jetzt Linda Reichert, denen herzlicher Dank gebührt.
Michael und Renate Hölschke